DIE JAGDAUSBILDUNG AM WOCHENENDE
„An 6 (5) Wochenenden jagen lernen & anschließend die Jägerprüfung ablegen.“
Die Jagdschule Sauerland bietet neben den Kompaktkursen auch eine Jagdausbildung an den Wochenenden an. Hier erlernst du etappenweise über sechs (fünf) Wochenenden jagdliche Theorie und Revierpraxis kennen. Der unkomplizierte Weg für das erfolgreiche Bestehen deiner Jägerprüfung.
„Wir bringen dich zu deinem Jagdschein!“
Der Wochenendkurs ist die bequemste und leichteste Art, die Jägerausbildung zu absolvieren. Erlebe beim Team der Jagdschule Sauerland eine unvergleichliche Jagdausbildung in familiärer Atmosphäre und unter Gleichgesinnten. Erfülle dir jetzt deinen Traum vom Jagdschein!
Wochenendkurs
Für die Teilnahme am Kurs sind jagdliche Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kurs: | Wochenendkurs 6 (5) WE à 3(2) Tage (Fr./Sa./So.) mit anschließender Prüfung |
Aufbau: | Die Jagdausbildung zum Jäger erfolgt über mehrere Wochenenden. Du lernst an jeweils drei aufeinanderfolgenden Tagen die Kunst des Jagdhandwerks kennen. Der ausgewogene Unterricht, bestehend aus jagdlicher Theorie und Revierpraxis, wird durch zahlreiche Exkursionen unterstützt. Die Schießausbildung erfolgt in einer nahegelegenen, modernen Schießstätte unter Anleitung professioneller Schießausbilder. |
Teilnehmer: | kleine Lerngruppe |
Ihre Vorteile:
in sechs Wochenenden etappenweise zu Ihrem Jagdschein
kurze, gestaffelte & günstige Jagdausbildung
nur wenige Urlaubstage für Ihren Jagdschein
zahlreiche praxisorientierte, jagdliche Exkursionen
zwischen den Wochenenden Zeit zum Lernen
prüfungsrelevanter Kernunterricht vor der Prüfung
Alle Kosten des Kurses sind enthalten!
inkl. Standgebühren + inkl. Munitionskosten
zzgl. Prüfungsgebühr
Wir bieten Dir auch die Möglichkeit deine Jagdausbildung zu finanzieren, ohne Mehrkosten! Spreche uns jetzt an, wir finden eine gemeinsame Lösung.
inklusive Überraschungspaket „Wochenendkurs“

Community
Freundschaft
Emotionen

Kursbeginn | Daten Wochenenden | Prüfung |
JAHR 2025 | ||
Wo/3-2025/´26 November bis Februar ´26 | WE1: 14.11. – 16.11.25 WE2: 29.11. – 01.12.25 WE3: 05.12. – 07.12.25 WE4: 16.01. – 18.01.26 WE5: 23.01. – 25.01.26 WE6: 30.01. – 01.02.26 | 12. – 14. Feb. ´26 |
JAHR 2026 | ||
Wo/1-2026 Februar/März ´26 | WE1: 27.02. – 01.03.26 WE2: 06.03. – 08.03.26 WE3: 13.03. – 15.03.26 WE4: 20.03. – 23.03.26 WE5: 27.03. – 29.03.26 | 09. – 11. April ´26 Auf Anfrage |
Wo/2-2026 Mai/Juni ´26 | WE1: 01.05. – 03.05.26 WE2: 08.05. – 10.05.26 WE3: 22.05. – 25.05.26 WE4: 29.05. – 31.05.26 WE5: 12.06. – 14.06.26 | 18. – 20. Juni ´26 |
Wo/3-2026/´27 November bis Februar ´27 | WE1: 27.11. – 29.11.26 WE2: 04.12. – 06.12.26 WE3: 11.12. – 13.12.26 WE4: 15.01. – 17.01.27 WE5: 22.01. – 24.01.27 WE6: 29.01. – 31.01.27 | folgt |
Alle Termine 2025 & 2026 siehe Startseite unten rechts PDF „Kursübersicht 2025“ & PDF „Kursübersicht 2026“.
„S & S“ = Schüler & Studenten geeignet – Erwachsene können hier natürlich auch teil nehmen!